Verhindern Sie Hackerangriffe
durch eine 1:1 vorgetäuschte Abbildung Ihres produktiven Umspannwerks!
Wir laden Sie herzlich zu einem Webinar am 21. März um 9 Uhr ein. Hier lernen Sie mehr über die aktuelle Cybersecurity-Bedrohungslage, OT-Scanner und Köder in Umspannwerken und erfahren, wie Sie mit unserer Deception Technologie Angriffe auf Ihre kritischen Systeme abwehren.
Agenda 21. März 2023
09:00 – 09:05 Begrüßung
Erich Hinterndorfer, Geschäftsführer CyberTrap Software GmbH
09:05 – 09:15 Aktuelle Bedrohungslage für EVU’s
Jürgen Weiss, Geschäftsführer ARES Cyber Intelligence GmbH.
Jürgen ist einer der renommiertesten Cyber Security-Experten im deutschsprachigen Raum mit der Erfahrung von mehr als 150 Einsätzen im Bereich Krisenmanagement und Verhandlungsführung bei Cyberattacken.
09:15 – 09:25 OT-Deception Use Case anhand eines Umspannwerkes.
OT-Scanner, Clonen von Services, Abbildung von Decoyservices in einer Deception-Umgebung, simulierte OT Firmware als Fallensysteme, Verteilen von Ködern.
Gerald Wallner, CTO CyberTrap Software GmbH
09:25 – 09:35 Warum Europa dem Rest der Welt bei Deception in IT/OT bislang hinterherhinkte und welche Schäden dies verursachte.
Tobias Schlattmann, Senior PreSales Engineer CyberTrap Software GmbH
09:35 Fragerunde
Deception für EVU’s
Motivierte Hacker finden immer einen Weg ans Ziel. Mit unserer Deception Technologie wird ein Einbruchsversuch allerdings sofort erkannt und – vor allem – der unliebsame Eindringling in ein authentisches Fallensystem umgeleitet. Dort kann er keinen Schaden mehr anrichten.
Welche Einsatzgebiete hat Deception Technologie?
Auch wenn Endpoints kompromittiert werden, bleibt die Unternehmensinfrastruktur geschützt.
Damit es Angreifern nicht mehr gelingt, sich im Netzwerk vor den Werkzeugen Ihres Sicherheitsteams zu verstecken.
Wird genutzt, um die Sicherheitsmaßnahmen im Produktivnetzwerk zu verstärken.
Aktuelles aus unserem Blog
„Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht.“
– Napoleon Bonaparte